Gute Nachrichten Videothek

Wenn Sie in eines der untenstehenden Vorschaubilder klicken, wird das zugehörige YouTube-Video auf dieser Seite im "erweiterten Datenschutz­modus" integriert. Dabei erfolgt eine Verbindungsaufnahme zu YouTube und dem DoubleClick-Netzwerk. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Hinweise zum Datenschutz.

Gute Nachrichten Videothek

Wenn Sie in eines der untenstehenden Vorschaubilder klicken, wird das zugehörige YouTube-Video auf dieser Seite im "erweiterten Datenschutz­modus" integriert. Dabei erfolgt eine Verbindungsaufnahme zu YouTube und dem DoubleClick-Netzwerk. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Hinweise zum Datenschutz.

1:03:01
Die "Brot des Lebens" Diät

Die "Brot des Lebens" Diät

Einige halten Diät, weil sie abnehmen möchten, andere, weil ihnen eine Krankendiät verordnet wurde. Gott, der große Arzt, hat uns eine Krankendiät auf Dauer verordnet, an die wir jedes Jahr im Frühling beim Fest der Ungesäuerten Brote erinnert werden.
1:01:57
Wes Geistes Kind sind Sie?

Wes Geistes Kind sind Sie?

Alle Menschen müssen einmal in ihrem Leben eine Frage beantworten, die Christen heute bewusst beantworten müssen. Es ist auch die Frage, die unsere Ureltern im Garten Eden – falsch – beantwortet haben. Die Frage lautet: „Wes Geistes Kind sind wir?“
52:24
Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen

Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen

Die meisten Bibelkommentatoren meinen, Jesu Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen sei im Sinne von Christen in einer ungläubigen Welt zu verstehen. Lässt sich das Gleichnis aber auch auf die Gemeinde selbst beziehen?
48:36
Die besondere Botschaft des Johannesevangeliums

Die besondere Botschaft des Johannesevangeliums

Der Apostel Johannes hat sein Evangelium als letztes der vier Evangelien geschrieben, ca. 30 Jahre nach der Abfassung der anderen drei Evangelien. Warum hielt er sein Evangelium als Ergänzung für notwendig und welche Botschaft enthält es für die Kirche Gottes heute?

© 1997-2025     Alle Rechte vorbehalten