
November-Dezember 2025
November-Dezember 2025
|
Von der Redaktion: Die Antwort auf die vergebliche Suche nach dem Frieden |
|
| Leitartikel | |
|---|---|
|
Seit jeher beschäftigt sich die Literatur mit dem Weltuntergang. Hollywood führt uns vor Augen, was Erdbeben, Asteroideneinschläge, Alien-Invasionen und Atomkriege bewirken können. Über das Ende der Welt wurde oft spekuliert und damit Angst ausgelöst. Machen Sie sich Sorgen über das Ende der Welt? Was können Sie tun, um mögliche Ängste zu überwinden? |
![]() |
| Weitere Artikel | |
|
Würde Jesus Christus Weinachten feiern?
Weihnachten ist ein wichtiges christliches Fest und wird als Feier der Geburt Jesu Christi begangen. Aber würde Jesus an diesen Feierlichkeiten teilnehmen? Würde er diese Feiern zu seinen Ehren gutheißen? Oder sieht er das vielleicht ganz anders? Was sagt die Bibel dazu?
|
![]() |
|
Wahrer biblischer Glaube umfasst mehr als nur unsere Überzeugung. Er muss auch durch unsere Taten täglich gelebt werden. Echter Glaube ist ein lebendiges, aktives Vertrauen, das unser tägliches Leben prägt.
|
![]() |
|
Das hörende Ohr hat etwas zu sagen
Je mehr wir biologische Systeme erforschen, desto klarer wird, dass sie sich nicht zufällig entwickelt haben. Ein Beispiel hierfür sind die Komponenten des Ohrs, die auf Design hindeuten. Wir betrachten neben dem komplexen Mechanismus des Innenohrs auch die Form des Außenohrs sowie die Substanz, die den Eingang zum Ohr schützt.
|
![]() |
|
Leuchtet die Freude des Geistes in uns?
Gläubige Menschen, allen voran Jesus Christus, haben uns vorgelebt, wie man die Stürme des Lebens meistert. Dabei erhellte ihnen eine wichtige Eigenschaft den Weg zur Erfüllung von Gottes Plan. Was immer wir durchmachen, dürfen wir Gottes letztendliches Ziel mit uns nie aus den Augen verlieren.
|
![]() |
[ Zur Jahresübersicht 2025 ] [ Zum Archiv 1999-2024 ] [ PDF-Version dieser Zeitschriftenausgabe ]